Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 22:23:49 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Möglicher Komet nahe 8P/Tuttle?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2021, 12:55:57 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 04. Juni 2018, 16:12:24 PM
Beiträge: 260
Wohnort: Linter
Hallo,

auf der PCCP befindet sich derzeit das ca. 10 mag helle und möglicherweise kometare Objekt HN002, entdeckt von der japanischen Station Hamamtsu-Yuto.

Die Astrometrie ist nicht wirklich gut... das Erstaunliche ist allerdings, dass das Objekt sich sehr nahe bei 8P/Tuttle befindet, derzeit noch relativ nahe bei der Sonne am Morgenhimmel. Eventuell schaut mal jemand nach.

Wie gesagt, die Astrometrie ist sehr schlecht, eine grobe Bahn mit e=1 schaut so aus, aber die Residuen sind ganz übel... die drei letzten Beobachtungen habe ich ausgeschlossen. Evtl. ist das Teil ist extrem diffus (da sehr erdnah).

Orbital elements: HN002
Perihelion 2021 Aug 24.66167 +/- 0.000288 TT; Constraint: e=1
Epoch 2021 Jul 22.0 TT = JDT 2459417.5 Earth MOID: 0.0001 Ju: 0.1698
q 0.77012093 +/- 0.000545 Ma: 0.0244 Sa: 0.5192 Find_Orb
M(T) 19.5 K 10.0 Peri. 58.94042 +/- 0.06
Node 298.13722 +/- 0.019
e 1.0 +/- 0 Incl. 4.70585 +/- 0.009
7 of 10 observations 2021 July 21-22 (23.8 hr); mean residual 1".33

Allerdings bei 23° Elongation eine Herausforderung.

Maik


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Möglicher Komet nahe 8P/Tuttle?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2021, 14:40:18 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 04. Juni 2018, 16:12:24 PM
Beiträge: 260
Wohnort: Linter
Hallo,

ein paar Neuigkeiten noch als Nachtrag. der Komet wurde bereits in Japan bestätigt.

Entdecker ist Hideo Nishimura, Co-Entdecker von C/1994 N1 (Nakamura-Nishimura-Machholz) mittels einer Digitalkamera - was auch die schlechte Astrometrie erklärt. Die Station 379 in der Astrometrie ist nur ein Ersatz, Nishimura beobachtet wohl in der Nähe zu dem Stationscode.

Maik


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Möglicher Komet nahe 8P/Tuttle?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021, 05:52:44 AM 
Offline
Meister

Registriert: 02. September 2017, 10:40:01 AM
Beiträge: 728
Der Komet ist 9m2 hell mit einer gut kondensierten Koma von 2'10" und einem schwachen Schweif in PW 287, alles unter extremen Bedingungen, Vollmond, Dunst und Dämmerung
Gruß Michael


Dateianhänge:
HN00220210724UT150sec20x30green.JPG
HN00220210724UT150sec20x30green.JPG [ 746.6 KiB | 1031 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Möglicher Komet nahe 8P/Tuttle?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021, 06:54:15 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 04. Juni 2018, 16:12:24 PM
Beiträge: 260
Wohnort: Linter
Hallo Michael,

klasse Leistung - bald isser weg. Ich habe eine Menge japanischer Beobachtungen (nicht auf der PCCP) und es gibt sogar Pre-Discovery-Bilder.

Die neue Bahn zeigt leider einen Kometen auf der anderen Seite der Sonne, welcher immer schlechter beobachtbar wird und erst im Januar 2022 wieder Elo's über 30° erreichen wird - dann südlich stehend.

Hier eine parabolische Bahn:
Code:
Orbital elements:  HN002
   Perihelion 2021 Aug 13.16337 +/- 0.425 TT;  Constraint: e=1
Epoch 2021 Jul 24.0 TT = JDT 2459419.5   Earth MOID: 0.1274   Ma: 0.0982
q   0.79423053 +/- 0.00432          (J2000 ecliptic)
H    9.2  G 0.15                    Peri.   73.07228 +/- 0.7
                                    Node    41.26589 +/- 0.17
e   1.0 +/- 0                       Incl.   27.37724 +/- 0.10
24 of 32 observations 2021 July 21-24; mean residual 1".03
Gruß

Maik


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Möglicher Komet nahe 8P/Tuttle?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021, 10:05:59 AM 
Offline
Meister

Registriert: 02. September 2017, 10:40:01 AM
Beiträge: 728
Schade, aber gut, dass ich mich in der Früh trotz Vollmonds aufgerafft habe. Dabei fing es gar nicht gut an. Ich stand auf meinem Beobachtungsplatz und bemerkte, dass ich den Koffer mit den Kamerakabel zu Hause vergessen hatte. Noch einmal 25 Minuten Autofahrt war die Folge....


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Möglicher Komet nahe 8P/Tuttle?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021, 15:18:44 PM 
Offline
Meister

Registriert: 02. September 2017, 10:40:01 AM
Beiträge: 728
Orbital elements:
C/2021 O1 (Nishimura)
T 2021 Aug. 12.93249 TT Rudenko
q 0.7965502 (2000.0) P Q
Peri. 72.64711 -0.33375951 -0.89292731
Node 41.17165 +0.59156189 -0.44794502
e 1.0 Incl. 27.31939 +0.73393401 -0.04501192
From 46 observations 2021 July 21-24.

Gratulation an Herrn Nishimura. Gibt es nähere Informationen, wie er den Kometen entdeckt hat?


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de