Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 08:45:00 AM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beobachterstatistik beim MPC
BeitragVerfasst: 03. Oktober 2022, 10:25:19 AM 
Offline
Meister

Registriert: 08. Oktober 2016, 10:45:39 AM
Beiträge: 718
Wohnort: Köditz
Liebe erfahrene Beobachter,
seit einigen Monaten habe ich für meine Gartensternwarte einen Code beim MPC.
Gibt es auf den Seiten des MPC eigentlich auch so eine Statistik über eingesandte Beobachtungen wie bei COBS? Kann ich irgendwo nachsehen, welche Beobachtungen ich eingesandt habe? Gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit, die Qualität meiner Positionsbestimmungen zu überprüfen oder mit anderen Beobachtern zu vergleichen?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Viele Grüße

Steffen


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Beobachterstatistik beim MPC
BeitragVerfasst: 03. Oktober 2022, 11:24:28 AM 
Offline
Dauernutzer

Registriert: 12. Dezember 2016, 18:13:53 PM
Beiträge: 174
Hallo Steffen,

leider wird die Statistikseite des MPC nicht mehr gepflegt und der Ersteller der japanischen Seite ist gestorben. Jost Seiten geben aber auch viel her.

https://mpstat.jostjahn.de/cmt-obj.html

Residuen gibt es beim MPC für Kometen nur sehr selten. Ich benutze dafür immer die Nakano Notes, die sind sehr hilfreich, da gibt es auch monatliche Zusammenfassungen der neuen Bahnen und Residuen.

https://www.oaa.gr.jp/~oaacs/nk.htm

Bei NEOS und Objekten mit Doppelbezeichnung gibts auch Residuen bei NeoDys2

https://newton.spacedys.com/neodys/index.php?pc=2.0&o=

Gruß

Werner


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Beobachterstatistik beim MPC
BeitragVerfasst: 03. Oktober 2022, 12:23:35 PM 
Offline
Meister

Registriert: 08. Oktober 2016, 10:45:39 AM
Beiträge: 718
Wohnort: Köditz
Lieber Werner,
das ist doch schon mal was. Vielen Dank!
Da habe ich in einem dreiviertel Jahr immerhin 30 Kometen eingesendet und 175 nummerierte Kleinplaneten (als Beifang zu meinen Kometenaufnahmen). Bei COBS bin ich in 2022 bei 41 Kometen aber Positionen habe ich nicht von allen eingesendet.
Noch eine Frage zu den Residuen: Wenn bei meinen Beobachtungen nie eine Klammer drum ist, sind die Positionen qualitativ in Ordnung - oder? Die Klammern scheinen mir bei Residuen ab 2" zu stehen. Meine Beobachtungen lagen meist unter 1", maximal bei 1,5". Das dürfte für meine 100mm Öffnung und 580mm Brennweite doch in Ordnung sein.

Viele Grüße

Steffen


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de