Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 12:52:59 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. März 2023, 08:53:06 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2021, 07:57:49 AM
Beiträge: 2794
Wohnort: Timmendorfer Strand
MPEC 2023-F148 :
Zitat:
COMET C/1971 M1 (Edwards)

M. Meyer reports measurements made by him, along with G. W. Kronk, of scans
of photographic plates detecting comet X/1971 M1. On the 1971 July 25 images,
the comet displayed a 5' tail toward PA 150 degs.

This comet was discovered by L. R. Edwards and reported on IAUC 2432. The
MPC is changing the prefix of this comet's designation from X/ to C/, and the
WGSBN has assigned it the name Edwards.
https://minorplanetcenter.net/mpec/K23/K23FE8.html

_________________
Michael Möller (MMI)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 27. März 2023, 21:08:58 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 04. Juni 2018, 16:12:24 PM
Beiträge: 260
Wohnort: Linter
Hier noch das CBET (in Englisch)

http://www.cbat.eps.harvard.edu/iau/cbe ... 005239.txt

Ich werde über dieses und weitere Objekte bei der FG-Tagung berichten. Und mein Lieblingsobjekt ist ja noch gar nicht offiziell bekannt gegeben... Das wird im Mai/Juni sein.

CS

Maik


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 28. März 2023, 03:31:01 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2021, 07:57:49 AM
Beiträge: 2794
Wohnort: Timmendorfer Strand
siehe auch CBET 5239:

http://www.cbat.eps.harvard.edu/iau/cbe ... 005239.txt

_________________
Michael Möller (MMI)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 28. März 2023, 07:08:50 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2013, 20:03:54 PM
Beiträge: 1958
Wohnort: Leipzig
Lieber Maik, ich freue mich sehr auf deinen Vortrag. Und herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg.

Für alle: Es gibt auch eine Diskussion auf der Mailingliste dazu.

_________________
Uwe Pilz, Fachgruppen Kometen und Astrophysik/Algorithmen.
Oft benutzte Instrumente: Fujinon 16x70 FMT-SX-2, TMB Apo 105/650, Skywatcher Evostar 120/900 ED, Ninja Dobson 320/1440, Smartscope Dwarf-3


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de