Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 14:00:13 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Januar 2024, 10:20:49 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2021, 07:57:49 AM
Beiträge: 2794
Wohnort: Timmendorfer Strand
MPEC 2024-B144 :
Zitat:
Comet P/2001 Q6 = P/2023 X5 (NEAT) has been recovered by J. Maikner in
images taken on 2023 Dec. 12 UT from Comet Hunter Observatory 2 (W62).
M. Yoshimi also found the comet in images taken on Dec. 13 UT from
Fukuchiyama and Kannabe Observatory (903), and K. Kadota in images taken on
2023 Dec. 21 UT from Ageo Observatory (349).
https://minorplanetcenter.net/mpec/K24/K24BE4.html

_________________
Michael Möller (MMI)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 28. Januar 2024, 10:21:23 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2021, 07:57:49 AM
Beiträge: 2794
Wohnort: Timmendorfer Strand
COMET P/2001 Q6 = P/2023 X5 (NEAT)

Helligkeit ca. 16 mag, H = 13.5, 2.5n = 10

Komet befindet sich am Abendhimmel.

nachfolgend eine kurze Ephemeride für jeweils 18 UTC:


Dateianhänge:
P2001Q6.png
P2001Q6.png [ 45.95 KiB | 1968 mal betrachtet ]

_________________
Michael Möller (MMI)
Nach oben
   
BeitragVerfasst: 28. Januar 2024, 10:53:20 AM 
Offline
Dauernutzer

Registriert: 12. Dezember 2016, 18:13:53 PM
Beiträge: 174
Welche Recovery ist denn jetzt richtig , die W1 von Sato oder die X5 von Maikner? Ich habe auch schon mit der alten Bahn Beobachtungen erhalten, die veröffentlicht wurden. Bei Nakano gab es damals schon ziemlich große Abweichungen.

Gruß

Werner


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 28. Januar 2024, 11:34:52 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 04. Juni 2018, 16:12:24 PM
Beiträge: 260
Wohnort: Linter
Hallo Werner,

ja, ich war auch erstaunt: Es gab ja schon das MPEC 2023-X258 mit der Wiederentdeckung durch Sato. Dort mit der Bezeichnung P/2023 W1.

Chaos hoch 10.

Sato war definitiv der Erste.

Ich hab mal schnell eine neue Bahn aus allen Beobachtungen gerechnet. Das sieht sehr vergleichbar aus.
Code:
Orbital elements:  P/2001 Q6
   Perihelion 2024 Feb 26.24268 TT =  5:49:27 (JD 2460366.74268)
Epoch 2024 Feb 20.0 TT = JDT 2460360.5   Earth MOID: 0.5498   Ju: 0.3790
M 359.72662352                      (J2000 ecliptic)             Meyer
n   0.04379150     Peri.   42.91744
a   7.97155083     Node    22.18498
e   0.8236493      Incl.   56.90841
P  22.51           H   14.0     G   0.15   q 1.40578800  Q 14.5373136
437 of 527 observations 2001 Aug. 18-2024 Jan. 20; mean residual 0".58
Maik


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 30. Januar 2024, 02:58:00 AM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2021, 07:57:49 AM
Beiträge: 2794
Wohnort: Timmendorfer Strand
Ende der Vorstellung:

MPEC 2024-B152 :
Zitat:
RETRACTION OF M.P.E.C. 2023-B144 and P/2023 X5

On January 28, 2024, the Minor Planet Center erroneously issued
M.P.E.C. 2024-B144 and therefore this publication is being retracted.
The designation P/2023 X5 is being deleted and will be listed as omitted.
https://minorplanetcenter.net/mpec/K24/K24BF2.html

Das totale Chaos beim Minor Planet Center...

_________________
Michael Möller (MMI)


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de