Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 19. November 2025, 19:20:29 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Astronomische Glasplattendiapositive
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025, 14:58:34 PM 
Offline
Neueinsteiger

Registriert: 16. Mai 2025, 16:44:19 PM
Beiträge: 1
Liebe alle,

als Doktorand für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Regensburg beschäftige ich mich mit dem Einsatz und der Verbreitung von Glasdias zur Vermittlung von Astronomie am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Nachdem ich vor einigen Monaten dazu schon mit Torsten Eisenschmidt Kontakt aufgenommen hatte, wollte ich einmal hier in die Runde fragen, ob denn jemand zufällig weiß, wo sich, abgesehen von Universitäten und der Archenhold-Sternwarte in Berlin, noch alte Bestände an Diasammlungen befinden könnten. Gibt es denn ggf. auch noch alte Volkssternwarten, die ihre alten Lehrmittel aufgehoben haben? Das würde mir sehr helfen!

Viele Grüße
Torsten Bendl


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 10. Juli 2025, 19:35:40 PM 
Offline
Neueinsteiger
Benutzeravatar

Registriert: 04. November 2024, 10:59:58 AM
Beiträge: 6
Moin,
versuche es doch mal an der Bruno-H.-Bürgel Gedenkstätte in Potsdam. Der hatte soweit ich weiß einen großen Fundus. Aber vielleicht ist der schon bei Archenholds gelandet.


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 20. Juli 2025, 21:50:10 PM 
Offline
Nutzer
Benutzeravatar

Registriert: 05. November 2024, 22:41:47 PM
Beiträge: 15
Wohnort: Farnstädt
Hallo Torsten,

ich frage in den nächsten 2 Wochen mal bei unseren beiden Astro-Vereinen in Halle(Saale), in unserer Fachgruppe Geschichte und beim Vorstand der VdS nach und schicke Dir dann die Kontakte der AP.
Wir können das Thema gern mit in unser 3. Online-Meeting der FG Geschichte
am Sa., 2.8. um 10 Uhr aufnehmen.

Wie weit bist Du inzwischen bei Deiner Suche gekommen?
Ich schicke Dir den link und würde mich freuen, wenn Du dabei bist und kurz etwas zum Hintergrund zu Deiner Dissertation erläuterst.
Passt Das bei Dir?

_________________
Herzliche Sterngrüße aus Farnstädt
Torsten Eisenschmidt

https://geschichte.fg-vds.de/
fg-geschichte@sternfreunde.de
Tel.: 03477661391

Genußbeobachter, Ferngläser 7x50, 15x70, Refraktoren 63/840, 102/670, 100/1000, 135/1080 und Spiegel 200/2000 (Klevtsov-Cass.) 254/1200, 400/1600 (Newton)


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 23. September 2025, 21:23:11 PM 
Offline
Nutzer
Benutzeravatar

Registriert: 05. November 2024, 22:41:47 PM
Beiträge: 15
Wohnort: Farnstädt
Hallo Torsten,

wie weit bist Du mit Deiner Suche nach den Glasplattendiapositiven gekommen?

_________________
Herzliche Sterngrüße aus Farnstädt
Torsten Eisenschmidt

https://geschichte.fg-vds.de/
fg-geschichte@sternfreunde.de
Tel.: 03477661391

Genußbeobachter, Ferngläser 7x50, 15x70, Refraktoren 63/840, 102/670, 100/1000, 135/1080 und Spiegel 200/2000 (Klevtsov-Cass.) 254/1200, 400/1600 (Newton)


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de