Registriert: 20. September 2017, 18:09:35 PM Beiträge: 212
|
|
Durch Zufall bin ich Mitte Mai auf einen ungewöhnlich langen Schweif von 117P aufmerksam geworden. Ich belichtete wie üblich mit Grünfilter - in erster Linie für die visuell-ähnliche Fotometrie des ca. 15-16mag hellen Kometen. Der lange Schweif veranlaßte mich dann doch zu einer tieferen Belichtung von insgesamt einer halben Stunde in Luminance mit einem schnellen 8" Teleskop von einem Remote-Standort in Namibia.
Im gestackten Bild ist nach Sternspur-Abzug und kräftiger Kontrasterhöhung die Staubebene bis zum Bildrand erkennbar, das sind immerhin 8 Mio. km! Im Nachhinein habe ich festgestellt, daß die Erde etwa am 20. Mai die Kometen-Bahnebene passiert hat.
Hat evtl. noch jemand tiefe Bilder in der zweiten Maihälfte aufnehmen können?
CS
Thomas
| Dateianhänge: |

117P_dust.jpg [ 454.5 KiB | 944 mal betrachtet ]
|
|
|