Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 23. November 2025, 17:32:58 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: fränkischer Nebel
BeitragVerfasst: 06. Februar 2022, 14:09:31 PM 
Offline
Meister
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2016, 09:26:49 AM
Beiträge: 274
Wohnort: Engelhardsberg
liebe Leut,
echt super eure Forumposts && Bilder && Beobachtungen ! Leider muss ich mich da raushalten, meine letzte Beobachtungsnacht ist vom 30.10., also schon über 3 Monate alt, Grund: fränkischer Nebel / Dunst / Regen / Schnee / Wolken - nichts zu machen
lg roland

ps.: einen Kometen hab ich gesehen im Film DON'T LOOK UP, sehr empfehlenswert .....


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: fränkischer Nebel
BeitragVerfasst: 06. Februar 2022, 17:59:05 PM 
Offline
Meister

Registriert: 08. Oktober 2016, 10:45:39 AM
Beiträge: 718
Wohnort: Köditz
Lieber Roland,
ich kann mitfühlen. Hier in Nordostoberfranken hatte ich nur unwesentlich mehr Beobachtungsstunden. Im Dezember und Januar nur vier Nächte, in denen es mal teilweise klar war. Keine einzige ganze Nacht. Aktuell wieder Schneeregen. Gestern Abend konnte ich immerhin den Mond und den Jupiter durch Schleierwolken erkennen.
Aber bald ist März - dann kommt der Frühling und es muss ja besser werden.

Viele Grüße

Steffen


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: fränkischer Nebel
BeitragVerfasst: 09. Februar 2022, 21:33:49 PM 
Offline
Meister

Registriert: 02. September 2017, 10:40:01 AM
Beiträge: 728
Das Wetter ist auch bei uns weit unter dem Durchschnitt. Seit Jahresbeginn hatte ich mit Wolkenlücken 4 zum Teil sehr kurze Beobachtungsnächte.
Also kein lokales Phänomen.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: fränkischer Nebel
BeitragVerfasst: 11. Februar 2022, 17:42:00 PM 
Offline
Dauernutzer

Registriert: 12. Dezember 2016, 18:13:53 PM
Beiträge: 174
Auch bei mir war das Wetter in den ersten Wochen des Jahres nicht berauschend. In Südbayern hält sich der Nebel doch nicht so lange. Ich habe dennoch schon 10 Beobachtungssessions in diesem Jahr hinter mir und dabei 95 Kometen beobachtet. Auch im letzten Jahr konnte ich trotz relativ wenig klaren Nächsten immerhin 204 Kometen beobachten, was mir bisher auch noch nie gelungen ist.
Zur Zeit freue ich mich eher auf den kommenden Vollmond.

Gruß

Werner


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de