Forum der Vereinigung der Sternfreunde

Forum of the German Amateur Astronomy Association
Aktuelle Zeit: 19. November 2025, 17:56:16 PM

Alle Zeiten sind UTC+02:00




Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. September 2022, 23:37:28 PM 
Offline
Dauernutzer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2016, 14:03:36 PM
Beiträge: 92
Hallo zusammen,

in drei Wochen ist es soweit, der diesjährige Astronomietag steht vor der Tür. Wir hatten den Astronomietag in diesem Jahr ja mit der von der NASA organisierten International Observe The Moon Night zusammengelegt. Die Internationale Astronomische Union hat nun zustzlich vom 1. bis zum 4. Oktober die diesjährigen 100 Stunden Astronomie ausgerufen, die Amateur- und Profiastronom*innen, Lehrer*innen, Menschen, die in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind, und Astronomiebegeisterte weltweit zusammenbringen soll und in diesem Jahr unter dem Motto "Astronomie für alle" steht. Während der 100 Stunden sind weitweit alle Menschen dazu aufgerufen, astronomische Veranstaltungen (egal ob vor Ort oder online) auszurichten oder an ihnen teilzunehmen - mehr Infos dazu unter https://www.astronomie-in-deutschland.d ... nomie-2022
Dateianhang:
banner_100hours2022.jpg
banner_100hours2022.jpg [ 768.44 KiB | 5808 mal betrachtet ]
Apropos Internationale Astronomische Union: Die IAU veranstaltet in diesem Jahr auch eine Neuauflage des NameExoWorlds-Wettbewerbs zur Benennung von extrasolaren Planeten und ihren Muttersternen. Die Planetensysteme, die in diesem Jahr bei NameExoWorlds Namen bekommen sollen, gehören zu den ersten Exoplaneten, die das JWST anpeilt. Um bei der neuen Wettbewerbsrunde teilnehmen zu können, muß man ein möglichst vielfältiges Team aus Schüler*innen und Lehrer*innen, Astronomiebegeisterten aus der allgemeinen Öffentlichkeit, Amateurastronom*innen und/oder Wissenschaftler*innen bilden und eine Informationsveranstaltung zum Thema Exoplaneten konzipieren und durchführen. Mögliche Aktivitäten könnten zum Beispiel die Durchführung von Experimenten in Schulen, öffentliche Vorträge oder Online-Events sein. Das Team kann dann bis zum 11. November 2022 einen Namensvorschlag für eines der von unseren breiten sichtbaren Systeme einreichen. Weitere Informationen zum Einreichungsprozess und zu den Regeln für die Namensgebung gibts unter https://www.nameexoworlds.iau.org/2022methodology (auf Englisch, deutsche Seiten in Arbeit).
Dateianhang:
banner_NameExoWorlds2022.jpg
banner_NameExoWorlds2022.jpg [ 634.94 KiB | 5808 mal betrachtet ]
Mit einer Veranstaltung zum Astronomietag kann man sich natürlich auch dafür qualifizieren, womöglich schlagt ihr also gleich drei Fliegen mit einer Klappe. bei NameExoWorolds könnt ihr natürlich aber auch vollkommen unabhängig vom Astronomietag teilnehmen.

Viele Grüße
Caro


Nach oben
   
BeitragVerfasst: 21. September 2022, 09:51:30 AM 
Offline
Dauernutzer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2016, 14:03:36 PM
Beiträge: 92
Hallo zusammen,

mittlerweile bin ich über mehrere Astronomietag-Veranstaltungen an Standorten gestolpert, die nicht auf der Veranstalterkarte eingetragen sind. Bitte denkt daran: Wir bekommen eine Reihe von Anfragen aus der allgemeinen Öffentlichkeit zu Veranstaltungen an einzelnen Orten. Wir können nicht jedes Mal erst die Weiten des Internets durchsuchen und müssen dann im Zweifelsfalle sagen "Sorry, aber nach unserem Wissen findet in xy nichts statt". Bitte daher eure Astronomietag-Veranstaltungen immer unter http://astronomietag.de/Formulare/anmeldeformular/​ in die Veranstalterkarte eintragen, auch wenn ihr keine Materialien bestellen wollt (gilt natürlich auch für zukünftige Astronomietage)

Viele Grüße
Caro


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen  Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+02:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de